RagTime 7 – Aktuelle Beta-Version
Diese RagTime-Vollversion kann ohne Einschränkungen 30 Tage zu Testzwecken genutzt werden. Danach können Sie Ihre RagTime-Dokumente immer noch öffnen, Änderungen jedoch nicht mehr speichern. Wenn Sie RagTime erwerben, können Sie die vorhandene Installation nach Eingabe des Lizenzcodes nutzen.
Hinweis: RagTime 7 kann auf alten Betriebssystemen wie macOS 10.12 („Sierra“), macOS 10.13 („High Sierra“) oder macOS 10.14 („Mojave“) getestet werden. Damit ist es möglich, RagTime 7 zu probieren und weiterhin mit RagTime 6.6 zu arbeiten.
![]() |
macOS 10.12 - macOS13 |
(„.dmg“ ca. 300 MB) |
» Hinweise zur RagTime 7 Beta-Version «
Systemvoraussetzungen RagTime 7
Wichtig: Aktualisieren Sie Ihr Mac-Betriebssystem nur, wenn Ihnen hierfür ein Testrechner zur Verfügung steht. Eine Rücksicherung auf ein altes Mac-Betriebssystem bietet Apple nicht an. Eine manuelle Rücksicherung mit Datensicherung, Formatierung der Festplatte, Installation vom alten Betriebssystem und Rücksicherung der Daten ist zeitaufwendig und nur durch einen Fachhändler möglich.
Die Installations-Pakete für RagTime enthalten die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch.
Die RagTime-Dokumentation besteht aus mehreren Teilen, die aufeinander aufbauen und Ihnen immer detailiertes Anwendungswissen zu RagTime vermitteln. Die gesamte RagTime-Dokumentation ist für Windows- und Mac-Anwender gleichermaßen geeignet.
Die Dokumentation umfasst folgende Handbücher, die sowohl online über das RagTime „Hilfe“-Menü als auch im PDF-Format zur Verfügung stehen:
- „Erste Schritte mit RagTime“, eine interaktive Einführung, die Ihnen beim Start von RagTime angeboten wird
- „RagTime-Trainingshandbuch“ enthält Basiswissen sowie Übungen für RagTime-Neulinge
- „RagTime-Referenz“ bietet Übersichten und Hinweise zu Dokumenten und Komponenten sowie eine Referenz aller Menüs, Befehle,Werkzeuge, Fenster, Dialoge und deren Tafeln
- „RagTime-Formeln und -Funktionen“ enthält eine komplette Beschreibung aller Rechenfunktionen und -operationen inklusive erläuternder Beispiele
- „Erweiterte Formeln und Funktionen“ erläutert die neu eingeführten Ingenieursfunktionen
- „SlideTime-Referenz“ beschreibt das integrierte Präsentationsmodul für RagTime-Dokumente
- „Adressbuchfunktionen“ sind eine Erweiterung von RagTime für die Übernahme von Daten aus dem macOS-Adressbuch
Alle Handbücher im druckbaren PDF-Format befinden sich im Ordner „CD Extras“ auf dem aktuellen RagTime-Installationsmedium. Zum Lesen und Drucken der Handbücher benötigen sie den Adobe Reader oder ein anderes geeignetes Programm, dass PDF-Dateien darstellen kann.
RagTime.de Development GmbH
Steinriede 3
30827 Garbsen
Deutschland
Tel.: +49 (0)5131 70 93 6-0
E-Mail-Adressen