Office-Beispiele: Auswerten und Darstellen

RagTime beherrscht nicht nur das Auswerten von komplexen Zahlenmaterial mit vielfältigen Rechen- und Statistikfunktionen, sondern stellt Ihnen auch mehr als 100 unterschiedliche Geschäftsgrafiken für die Darstellung der Ergebnisse bereit. Neben zwei- und dreidimensionalen Balken-, Linien- und Kreisdiagrammen zählen dazu auch Ternär- und Polardiagramme sowie zahlreiche Kombinationsdiagramme. Alle Elemente wie Achsenbeschriftung, Legende, verwendete Symbole, Titel, Farben und Muster, u.a.m. einer Grafik können mit einem Mausklick aktiviert und individuell angepasst werden.


Ein großer Vorteil von RagTime ist die direkte Verknüpfung von Zahlenreihen im Rechenblatt und im Dokument platzierten Geschäftsgrafiken. Ändert sich das Zahlenmaterial, dann wirkt sich das nicht nur über die verwendeten Funktionen auf berechnete Werte aus, sondern alle visualisierten Zahlenzusammenhänge werden automatisch aktualisiert.

Mit Hilfe von Knöpfen und frei definierbaren Auswahllisten lassen sich in wenigen Minuten interaktive Auswertungsformulare erstellen, mit deren Hilfe betriebliche Kennzahlen, Margen, Provisionen, Umsatz- und Gewinnentwicklung sowie viele andere Zahlenzusammenhänge visuell aufbereitet werden können.

 

Auswerten und Darstellen mit RagTime (Ein Klick öffnet die Großansicht):


 

 

Infografik anordnen 

Infografik Reihendarstellung konfigurieren 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück ...


 

 

Contact

Sales News


Legal Notice  |  GTC  |  Sitemap  |  Privacy
 

Simply productive

RagTime 7

 

Inventory and Foyer

Individual content, formats, fonts, and colors are listed well arranged in the Inventory. Frequently used documents and form can be accessed easily from within the Foyer.


New Features
Try before you buy
General Sales Information

Deutsch
English