Office-Beispiele: Daten für Druckereien und PDF Erzeugung

Eine der Stärken von RagTime ist die Unterstützung von individuellen einzeln definierbaren Seitengrößen. Selbst die Kombination von Seiten im Hoch- und Querformat innerhalb eines Dokuments ist problemlos machbar.

 

Beim Ausdruck eines Dokuments werden alle verwendeteten Schriften und platzierte Bilder in voller Auflösungen in das generierte PostScript eingebunden. Alternativ kann RagTime Druckdaten auch im PDF Format erzeugten. Am Mac werden dafür Mac OS X Systemkomponenten verwendet, während am Windows PC Ghostscript zum Einsatz kommt. Auf beiden Plattformen ist es aber auch möglich Acrobat Distiller automatisch anzusteuern.

 

Für die sichere und qualitativ hochwertige Umwandlung von RGB Farben und Bildern nach CMYK sorgt das integrierte Farbmanagement. Das automatische Anlegen von Schnitt- und Passmarken, die Eingabe von individuellen Rasterwinkeln und die Ausgabe von Schmuckfarben werden unterstützt. Auf diese Weise entsteht eine Ausgabe, die auf beliebigen Druckmaschinen in höchster Qualität und unter Berücksichtigung aller drucktechnischer Erfordernisse gedruckt werden kann. RagTime Dokumente, die als PDF Datei an Digitaldrucker oder Offset-Druckereien übergeben werden, lassen sich ebenfalls problemlos drucken.

 

Daten für Druckereien und PDF-Erzeugung (Ein Klick öffnet die Großansicht):

Farbseparation einstellen

 Unterstützung für ICC-Profile

Spezialvorgaben für Druckereien

Spezialvorgaben für Druckereien 

Seiteneinstellungen beim PDF-Export 

Farbeinstellung für PDF-Export 

 

Zurück ...


 

 

Contact

Sales News


Legal Notice  |  GTC  |  Sitemap  |  Privacy
 

Simply productive

RagTime 7

 

Inventory and Foyer

Individual content, formats, fonts, and colors are listed well arranged in the Inventory. Frequently used documents and form can be accessed easily from within the Foyer.


New Features
Try before you buy
General Sales Information

Deutsch
English