Neu in RagTime 7
RagTime 7 kommt mit vielen Verbesserungen/Korrekturen gegenüber der Vorgängerversion RagTime 6.6. Hier ein Auszug der Änderungen:
- Kompatibilität mit aktuellen Mac- und Windows-Betriebssystemen
RagTime 7 läuft nativ auf Intel- und M-Macs - Allgemeine Verbesserungen der Geschwindigkeit sowie Fehlerbehebungen
- Die RagTime-Programminstallation wurde stark vereinfacht
RagTime-Programmerweiterungen müssen nicht mehr separat installiert werden, sondern werden direkt aus RagTime heraus aktiviert - Ton-Komponente wird für Mac und Windows komplett unterstützt. (Aufnahme, Wiedergabe, Mac/Win kompatibel)
- Hochwertige und komprimierte PDFs, Export/Import– ohne Zusatzprogramme
- RagTime PDF-Export mit Transparenzen im PDF
- Rechtschreibprüfung während der Texteingabe
- Schriften-Voransicht im Menü „Format > Zeichensatz“
- RagTime Connect (Mac) unterstützt aktuelle Unicode ODBC-Treiber
Speziell für Mac
- Die gesamte Schnittstelle zum Mac-Betriebssystem wurde von älteren Mac-APIs auf neue Cocoa-APIs umgestellt. RagTime-Dokumente und -Funktionen sind gleich geblieben
- Das RagTime-Programm ist von Apple signiert
- Bilder vom iPhone lassen sich direkt in RagTime 7 übernehmen
- Darkmode Unterstützung für Mac
- Die Umwandlung PICT-zu-Zeichnung wurde ersatzlos gestrichen
- Der CSV-Dateiimport ist standardmäßig enthalten
Speziell für Windows
- Das RagTime-Hilfemenü nutzt für Online-Anleitungen jetzt PDF-Dateien. PDFs werden unter Windows 10 und 11 automatisch unterstützt. Für eine komforta- blere Navigation innerhalb der Online-Hilfe kann alternativ auch der Adobe Acrobat Reader installiert werden
- Darkmode Unterstützung für Windows (ab Windows 10)
RagTime.de Development GmbH
Feldriethe 4
30826 Garbsen
Deutschland
Tel.: +49 (0)5131 70 93 6-0
E-Mail-Adressen